Dachdecker – Dein Zukunftsberuf im Bergischen Land
Das Dachdeckerhandwerk bietet jungen Menschen hervorragende Perspektiven für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn. In Wuppertal und Solingen warten spannende Herausforderungen auf Dich!
Warum Dachdecker werden?
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten zwischen Tradition und Moderne
- Arbeiten im Team an der frischen Luft
- Sichtbare Ergebnisse Deiner Arbeit
- Sichere Zukunftsperspektiven durch hohe Nachfrage
- Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Was machst Du als Dachdecker?
- Dächer decken und abdichten
- Solaranlagen und Photovoltaik installieren
- Dämmarbeiten für Energieeffizienz
- Dachrinnen und Fallrohre montieren
- Reparaturen und Wartungsarbeiten
- Beratung von Kunden
Ausbildungsinhalte:
- Handwerkliche Fertigkeiten und Materialkunde
- Moderne Technik und Digitalisierung
- Arbeits- und Umweltschutz
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre Vergütung: Attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarif Berufsschule: Blockunterricht im Bildungszentrum
So findest Du Deinen Ausbildungsplatz: Unsere Mitgliedsbetriebe in Wuppertal und Solingen bilden regelmäßig aus. Bewirb Dich direkt bei den Betrieben oder kontaktiere uns – wir helfen Dir gerne bei der Vermittlung!
Praktikum gewünscht? Ein Praktikum ist der beste Weg, um das Dachdeckerhandwerk kennenzulernen. Sprich uns an – wir finden einen Praktikumsplatz für Dich!